-
Der UNKI und seine Werte
Wofür stehen wir?
-
In unserem Kindergarten liegt uns besonders am Herzen, dass egal ob klein oder groß – unser Zusammenhalt ist famos. Ein offenes Ohr für jeden bringt im UNKI – Alltag ausgeglichenes Leben. Wir arbeiten mit Herz und Freude – kommt zu uns ihr lieben Leute! Sowohl zusammen, als auch allein, ein jeder wird hier glücklich sein
-
Das Konzept
Der UNKI ist ein von Eltern getragener, weder konfessionell noch weltanschaulich gebundener Verein, der in der Regel Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren, bzw. bis zum Schuleintritt, einen Erfahrungsraum zur ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung bietet
-
Tagesablauf
Ein Tag im UNKI
-
Geschichte
Wie kam der UNKI zu seinem Namen und zum Frosch?
-
-
Fridolin
UNKI MaskottchenFridolin
UNKI MaskottchenIm November 1973 gründeten 13 Personen gemeinsam den Verein „Unabhängiger Kindergarten WHV“. Im Januar 1974 fand die Eintragung beim Amtsgericht in Wilhelmshaven statt. Die Bezeichnung „unabhängig“ sollte darstellen, dass der Kindergarten weder weltanschaulich noch konfessionell gebunden wäre. Der Name schien sehr lang und es wurde schnell eine Abkürzung gefunden und so kam es zu dem heutigen UNKI(
UNabhängiger KIndergarten). Nun musste noch ein Logo gefunden werden. Da bot sich der Bezug zur Unke an (Feuerkröte, Gattung der Froschlurche). So kam es zu einem freundlichen Froschsymbol, welches bis zum heutigen Tag das Logo des UNKIs ist. Im Jahr 2017 erhielt der UNKI – Frosch im Rahmen eines Tages der offenen Tür – auch endlich seinen Namen.
-
-
Gruppenräume & Außenanlage
Unsere Plätze für unsere großen Kleinen
-
Liebe zum Detail
Unsere Philosophie ist Lernen durch Spielen, indem wir Kindern ein stimulierendes Umfeld bieten.
Außengelände
-
Räumlichkeiten
Worauf es ankommt
Pädagogisch sinnvolle Beschäftigung sorgt für ein tolles Erlebnis, was positiv im Gedächtnis bleibt.
-
Unser UNKI Team
Frisch und dynamisch mit großer Freude an der Betreuung und Förderung von (Klein-)Kindern
-
Unser Personal besteht aus Fachkräften im Bereich Erzieher/In und Praktikanten mit Erfahrung in der frühkindlichen Betreuung.
Mit Herz und Kreativität bringt sich das Team jeden Tag aufs Neue in den Kindergartenalltag ein. Im Mittelpunkt stehen jederzeit die Kinder. Dabei werden Qualifikationen des Personals, Förderprogramme und spielerische Projekte sinnvoll eingebracht.
-
-
-
Ich bin 30 Jahre alt, ledig und habe einen siebenjährigen Sohn und eine einjährige Tochter. Ich wohne in Wilhelmshaven und identifiziere mich sehr mit dieser Region. Zu meinen Interessen zählen die Familie, Reisen und der Sport. Durchhaltevermögen, Motivation und Ehrlichkeit zeichnen mich aus. Ich konnte bereits Erfahrungen in den Bereichen Jugendhilfe, Sonderpädagogik, Krippe und der Schulsozialarbeit sammeln. Ich freue mich, seit Mitte September 2019 als Gruppenleitung der Mäuse und stellvertretende Leitung im Unki tätig zu sein.
-
Ich arbeite seit dem 22. Juli 2019 im UnKi. Zuvor beendete ich meine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger an der BBS in Varel. Am 07. Oktober startete ich ein Studium im Bereich der Sonderpädagogik an der „Carl von Ossietzky Universität“ in Oldenburg. Während dessen werde ich weiterhin den UnKi unterstützen und freue mich auf viele weitere spannende, lustige Momente.
-
Ich bin 52 Jahre alt, verheiratet und Mutter einer Tochter. Seit 1989 arbeite ich im Unki. Ich bin zur Zeit hauptsächlich für die Igelgruppe(15 Kinder) und den Mittagsdienst zuständig. Ich freue mich, die Unki-Kinder noch viele weitere Jahre mit Leidenschaft und Herz begleiten zu dürfen.
-
Ich bin 23 Jahre alt und absolviere seit Mitte August als Quereinsteigerin das zweite Ausbildungsjahr zur Sozialpädagogischen Assistentin. Ich wohne in Wilhelmshaven und bin hier auch aufgewachsen. Ich habe eine Tochter, sie ist 1 Jahr alt. In meiner Freizeit unternehme ich gerne Ausflüge mit meinem Partner und unserer gemeinsamen Tochter als kleine Familie. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit im Unki mit den Kollegen und Eltern und auf eine tolle Zeit mit den Kindern.
-
UNKI Vorstand
Die Vorstandsmitglieder stellen sich vor
-
Aufgaben des Vorstandes
Hier sind die wesentlichsten Tätigkeiten des Vereinvorstandes aufgelistet
-
Elternvertreter
Ansprechpartner und Vertreter der Eltern
-
Aufgaben der Elternvertreter
Zu den Tätigkeiten gehören unter anderem
-
Infos für Eltern
Wir Eltern haben als Gemeinschaft bei den Gartendiensten, Festen, Elternabenden recht viel Spaß und genießen die Gemeinschaft der kleinen UNKI-Welt!
-
Betreuungskosten
Welche Kostenpositionen fallen an?
Betreuungsgebühr
- Ausgerichtet an der Staffelung der Stadt Wilhelmshaven
- Gilt für Kinder unter 3 Jahren
- Seit Mitte 2018 fällt keine Betreuungsgebühr für Kinder über 3 Jahre in KiTas aus Niedersachsen an
115 € - 172,50 €Mittagessen
- Mittagessen kombiniert mit einer Betreuung bis 14 Uhr
- evtl. Abweichungen möglich
74 €Mitgliederbeitrag
- Pauschale als Vereinsmitglied
- beziehen sich auf die Mitgliedschaft der Eltern, unabhängig von der Anzahl der Kinder
7 €Frühstücksbeitrag
- gültiger Betrag pro Kind
13 €
Aufnahmegebühr
- Einmalige Gebühr nach Antragsgenehmigung
25 €Geschenkgeld
- Fälligkeit ist 1x jährlich
- dient einem Jahresbudget für anlassbezogene Anschaffungen wie Geburtstage o.ä.
10 €Geschwisterbonus
- Bei jedem weiteren gleichzeitig angemeldeten Kind wird ein monatlicher Rabatt gewährt
-10 €
-
Wirklich super, was sich die ErzieherInnen alles ausdenken, um die Fantasie und Kreativität der Kleinen anzuregen. Meine Tochter bringt mir fast wöchentlich sehr tolle Kunstwerke mit nach Hause
Die Ausflüge sind immer sehr gut geplant und strukturiert. Dabei kommt aber der Spaß für die Kinder nie zu kurz. Mein Sohnemann kann nach dem Erlebnis stundenlang davon berichten, wie toll er es fand. Danke UNKI!
Das letzte Sommerfest war einfach super! Alles wurde liebevoll vorbereitet. Sowohl die Kinder wie auch alle Gäste hatten sichtlich viel Spaß. Danke an die Organisation liebes UNKI Team
-
Aktuelles
Tolle Dinge rund um den UNKI zum Nachlesen
-
Termine
Keine Veranstaltung gefunden -
- November 17, 2020
Herzensprojekt
Herzensprojekt erfolgreich abgeschlossen. Soziale ,,Aktion Blauer Adler” im Namen der Allianz Versicherungs AG. Der “Blaue Adler” ist ein Projekt zum [...] - Juli 19, 2020
UNKI geschlossen
Vom 20.07. bis 03.08.2020 ist der UNKI geschlossen. Wir sehen uns am 03.08. wieder und begrüßen das Kita-Jahr 2020/21. Bleiben [...] - Juni 30, 2020
Nicht den Kopf in den Sand stecken
Der UNKI befindet sich aktuell durch Corona im eingeschränkten Regelbetrieb. Kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. 10 [...]
-
So erreicht man uns
Unsere postalische Adresse und weitere Kontakthinweise